Giftcoin

Nachdem der Spender eine Spende an den Adressaten gesendet hat, kann er die Transaktion in der Blockchain - Giftcoin verfolgen.


Foto-1516401266446-6432a8a07d41.jpg

Giftcoin - Rückblick.
Giftcoin-image.png

Die Entwicklung von Technologien hat die Mittelbeschaffung erheblich vereinfacht, die Frage der Kontrolle ihrer Zielausgaben bleibt jedoch offen. Unter den Jugendlichen glaubt nur ein Drittel, dass ihr Geld für wohltätige Zwecke den Adressaten vollständig erreicht. Das Giftcoin-Projekt sollte diese Situation ändern.
Die Verwendung von Blockchain ermöglicht es jedem Benutzer von Giftcoin, den Empfänger seiner Spende auszuwählen und zu verfolgen, wann, wie und wofür sein Geld ausgegeben wurde.
Außerdem wird die Provision nicht von Transaktionen belastet, so dass alle gespendeten Gelder den Adressaten erreichen. Zum Vergleich, Online-Charity-Dienste berechnen zwischen 2% und 5%, ohne Bankprovisionen (weitere 1-3%).
Giftcoin Provision wird nur 1% betragen. Wenn nur 0,1% des Online-Charity-Umsatzes diese Blockchain durchläuft, wird das Projekt jährlich 2,5 Milliarden Dollar sammeln.
Die Entwickler haben viel Wert auf die Bequemlichkeit der Spender gelegt. Die Geldbörse von Giftcoin kann den Kaufpreis abrunden (der Preis von $ 4,80 wird zB $ 5 sein) und der "Wechsel" wird auf Giftcoin übertragen. Um dies zu tun, müssen Sie nur das Bankkonto an die Brieftasche binden. Natürlich können Sie sowohl die maximale Größe einer einzelnen Transaktion als auch die maximale Anzahl an Spenden für den Monat festlegen, wodurch unangenehme "Überraschungen" vermieden werden.
Medien-20180215.jpg
Wie funktioniert es?

Nachdem der Spender eine Spende an den Adressaten gesendet hat, kann er die Transaktion in der Blockchain verfolgen. Nachdem der Empfänger für die Waren oder Dienstleistungen bezahlt hat, denen die Mittel zugewiesen wurden, wird der Blockchain ein Bericht hinzugefügt, der die Spender und das Geld zeigt, für das sie ausgegeben wurden.
Die Verwendung intelligenter Verträge wird die Möglichkeit eines Betrugs seitens der Empfänger beseitigen. Wenn das Geld zum Beispiel für die Schulbildung des Kindes bestimmt ist, kann es nicht für etwas anderes ausgegeben werden.
Smart Contracts werden darüber hinaus zur Finanzierung von gemeinnützigen Projekten eingesetzt. Jedes Projekt wird in bestimmte Phasen unterteilt und seine Ausführenden werden nach und nach Zugang zu Geld erhalten - wenn die Arbeit erledigt ist und Zwischenziele erreicht sind. Wenn das Projekt fehlschlägt oder die Arbeit "stoppt", können die Spender ihr Geld zurückgeben und für etwas anderes spenden.
Gleichzeitig verstehen die Entwickler, dass es erst dann möglich sein wird, volle Transparenz zu gewährleisten, wenn die Arbeiter vor Ort damit beginnen, Kryptowährung als Bezahlung für die Arbeit zu akzeptieren. Daher werden unabhängige Prüfer als Zwischenoption eingesetzt, die bestätigen, dass dieses oder jenes Zwischenziel des Projekts erreicht wurde. Und in dem Fall, dass die Erziehung des Kindes aus dem obigen Beispiel bezahlt wird, kann beispielsweise die Leitung der Bildungseinrichtung die Tatsache der Bezahlung bestätigen.
Aufgrund der Notwendigkeit, die Mittelverwendung in der Endphase des Geldverkehrs zu überwachen, kann die Gifcoin-Blockchain in einem "teilweise offline Modus" arbeiten. In diesem Zusammenhang planen die Entwickler, eine private Blockchain statt einer öffentlichen zu verwenden. Die Hauptanstrengungen des Teams werden sich auf die Anpassung von R3 Corda als den am besten geeigneten für technische Anforderungen konzentrieren. Als Alternative wird Ethereum in Betracht gezogen.
Darüber hinaus weigerten sich die Entwickler, zu minen - alle Münzen werden von Anfang an der Arbeit der Blockchain in Umlauf sein. Dies sollte dazu beitragen, die Volatilität zu verringern und die Stabilität der Münze zu erhöhen, was für die Bedürfnisse von Wohltätigkeitsorganisationen entscheidend ist.
ICO Giftcoin
giftcoin_ico.jpg

Der Verkaufspreis von Giftcoin beträgt 10000 GESCHENK-Token für 1 ETH. Insgesamt werden 1 Milliarde Token freigegeben. 10% von ihnen werden während der ersten Stufe von Tokensale, 35% - während der zweiten Stufe verkauft. 25% der Token verbleiben im Reserve Giftcoin-Fonds, 15% werden zwischen den Gründern und Entwicklern des Projekts verteilt, weitere 15% werden zur Unterstützung von Gemeinschaftsinitiativen, akademischer Forschung, Marktexpansion und anderen ähnlichen Bedürfnissen verwendet.
Gleichzeitig können die Gründer des Projekts ihre Marken nicht innerhalb eines Jahres verkaufen, und in den nächsten fünf Jahren werden sie nicht mehr als 20% ihrer Münzen pro Jahr verkaufen können.
Die erste Phase des Tokensales beginnt am 20. März 2018. Es ist geplant, 2,5 bis 10 Millionen Dollar zu sammeln. Ethereum und Bitcoin werden zur Zahlung akzeptiert. In diesem Fall müssen sich die Teilnehmer der ersten Stufe des Tokensales auf der Website des Entwicklers registrieren und das Verfahren von KYC (Know Your Client) durchlaufen.
Teilnehmer von Pre-ICO erhalten einen Rabatt von 50% auf Tokens. Der Rabatt von 25% wird für die Teilnehmer der ersten Stufe des Tokensales in den ersten 24 Stunden in der ersten Woche gewährt - 15% und 5% in der zweiten Woche. Zusätzlich erhalten diejenigen, die KYC vor dem Tokensale-Beginn bestehen, weitere 10% Tokens.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Token, die die Teilnehmer der ersten Stufe der ICO erhalten, zeitlich begrenzt sind und vor der zweiten Stufe der ICO im Oktober dieses Jahres durch GIFT mit einer Rate von 1 zu 1 ersetzt werden. Nach ICO-2 wird GIFT an den Börsen gehandelt.
47% der gesammelten Mittel sind für die Entwicklung vorgesehen, 5% für Einrichtungsgebühren, 29% für Projektförderung, 12% für Rechtsanwälte und Buchhalter und 7% für Verwaltungskosten.
Mannschaft
Erfolgreiche Schöpfer von Cryptostarts und prominente Vertreter der gemeinnützigen Gemeinschaft haben sich dem Giftcoin-Team angeschlossen. Die Gründer von Giftcoin sind Alex Howard (Gründer der britischen Wohltätigkeitsorganisation The Optimum Health Clinic in 40 Ländern), Tim Bichara (einer der Schöpfer von Q App und Nimble Mobile Projekten), Jonathan Beddowz (einer der Entwickler von Zugo - der Aggregator, der zur Grundlage einer Reihe von Suchmaschinen wurde, darunter Microsoft Bing), Chris Cain (einer der bekanntesten Entwickler und Berater für P2P - und Blockchain - Netzwerke) und Ben Evans (leitender Entwickler der Deutschen Bank und eine der prominentesten Figuren in der globalen Java-Community).
Ergebnis
Giftcoin hat keine Anzeichen für ein typisches Betrugsprojekt, und das Entwicklerteam hat bereits bewiesen, dass es in der Lage ist, die kühnsten Ideen umzusetzen. Gleichzeitig sollten wir nicht mit einem schnellen Anstieg der GIFT-Kosten rechnen - die Entwickler des Projekts wetten auf ein allmähliches stabiles Wachstum ohne plötzliche Wertveränderungen und beabsichtigen, erhebliche Anstrengungen zu unternehmen, um die Volatilität dieser Währung zu reduzieren. Giftcoin ist also ein interessantes Projekt für langfristige Investitionen und nicht für den Versuch, schnelles Geld zu verdienen.
Auf https://www.giftcoin.org/ finden Sie weitere Informationen zur Preisgestaltung, Verfügbarkeit und zum Verkauf von Giftcoin und einem Beitrittstelegramm: https://t.me/GiftcoinCrypto .
Autor: burut
ETH: 0xC39fCA7B687526F43c4DF7D0aA4580359b1a361E

Comments

Popular Posts